Superheld! Oder wer bin ICH?

Die eigene Identität erkennen und gesund damit umgehen

Ursprünglich will jeder Mensch gern da sein und leben. Und jeder will geliebt werden. Doch viele Menschen stoßen dabei auf Hindernisse. Die Frage „Wer bin ich?“ ist die Kernfrage, die uns Menschen beschäftigt. Bin ich der, als der ich mich fühle? Oder bin ich der, den die anderen in mir sehen? Wie werden unsere Kinder zu selbstbewussten Menschen, die ihre eigene Identität entdecken? Was das mit uns als Eltern zu tun hat, darüber werden wir uns an diesem Abend Gedanken machen und Anregungen für den Alltag bekommen.

Tobias Daum, Therapeutischer Seelsorger, Ehe- und Familienberater, Hainichen

Veranstaltungsort

Haus Neuland im JMEM Gelände, Berthelsdorfer Str. 7b, 09661 Hainichen

Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Beginn

19:30h, Einlass ab 19:00 Uhr.

Online-Teilnahme

Die Veranstaltung wird auch online angeboten. Der Online-Zugang ist ab 19:15 Uhr möglich.

Die Zugangsdaten (Zoom) findest du am Tag der Veranstaltung hier.

Die Veranstaltung ist hochwertig und dennoch kostenlos! Wir bitten die Teilnehmer Online um eine wertschätzende Spende zur Deckung der Unkosten.

Wie wir es mit Vorträgen und Diskussionen meinen

Jede Familie hat ihre Stärken und Schwächen. Eltern haben ganz unterschiedliche Ansichten zu verschiedenen Themen und Werten.

Wir möchten Eltern und Referenten eine Plattform für Vortrag und Gespräch bieten. Jeder darf sich frei äußern, selbständig lernen und Informations- und Hilfsangebote in einer beziehungsfreundlichen und offenen Atmosphäre kennen lernen und in Anspruch nehmen.

Referenten müssen dabei nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters wiedergeben.

Zurück zur Eventübersicht

Weitere Termine

Fit für's Baby

Online

Gratis Online Event für Schwangere

Weiterlesen …

Das Kind wächst nicht besser, wenn man daran zieht

Themenabend über Elternfehler, Mut zum Elternsein, Tipps und Ratschläge.

Weiterlesen …

Das solltest du aber schon können!?

Themenabend über frühkindliche Entwicklung

Weiterlesen …