Smartphone, Tablet & Co.
Kindergarten- und Grundschulkinder medienkompetent erziehen

Schon im Baby- und Kleinkindalter werden Kinder häufig mit digitalen Medien konfrontiert. Wir Eltern leben zum einen den intensiven Medienkonsum vor und zum anderen sind Tablet und Smartphone schnell zur Hand, um Kinder ruhig zu stellen.
Wie beeinflusst dieser frühe Medienkonsum die weitere Entwicklung und die Kindheit?
„Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuert, für den ist kein Wind günstig.“ (Seneca)
Wir wollen Medien, ihre Dynamik, ihre Anziehungskraft und ihre Wirkungen verstehen und uns mit den konkreten Zielen unserer Familie beschäftigen.
Referent: Nikolaus Franke, Politik- und Bildungswissenschaftler, Hannover
© privat
Material zum Download
Die Vorträge und Diskussionen unserer Themenreihe
Jede Familie hat ihre Stärken und Schwächen. Eltern haben ganz unterschiedliche Ansichten zu verschiedenen Themen und Werten. Wir möchten Eltern und Referenten eine Plattform für Vortrag und Gespräch bieten. Jeder darf sich frei äußern, selbständig lernen und Informations- und Hilfsangebote in einer beziehungsfreundlichen und offenen Atmosphäre kennen lernen und in Anspruch nehmen. Referenten müssen dabei nicht in jedem Fall die Meinung des Veranstalters wiedergeben.
Weitere Termine

Superheld! Oder wer bin ICH?
Themenabend: Die eigene Indentität verstehen und gesund damit umgehen.

Krimi-Dinner für Ehepaare
Haus Neuland im JMEM Gelände, Berthelsdorfer Str. 7b, 09661 Hainichen
Bei einem reichhaltigen 3-Gänge-Menü löst Ihr miteinander einen Kriminalfall.
Wer lacht lebt länger glücklich.

Ehepaar-Brunch
Haus Neuland im JMEM Gelände, Berthelsdorfer Str. 7b, 09661 Hainichen
Bei einem reichhaltigen Frühstück eure Ehe feiern.
Eurer Beziehung etwas Gutes tun.